![]() Ort: im Amalthea Theater, Jühenplatz Zeit: Libori Paderborn, 25.7.2008-1.8.2008 Vernissage am 25.7.2008, 19.00 Uhr, Eintritt frei Öffnungszeiten täglich 18-22h Hardcore _Gruppenausstellung Beteiligte Künstler: Birgit Brenner, Berlin Emell International, Paderborn Alice Dittmar, München Michaela Übelmesser, Höxter Charlotte Willemsen, Paderborn Beza, Berlin Matthias Drechsler, Paderborn plus: ![]() Directors Lounge, Berlin Die erste Ausstellung des Marcon Paderborn vereinte unter dem Begriff Hardcore zeitgenössische Kunst, die die komplexe Bedeutung dieses Konzepts jenseits des Obszönen aufreißt und mit einer materialistischen Ästhetik ernst macht. Denn Hardcore ist nicht das Turnen erigierter Körper und eine materialistische Ästhetik ist kein sanftes Reizen schöner Gefühle, wie das ihre sensualistische Tradition nahe legt. Sie sperrt sich gegen die Objektivierung des Sinnlich-Individuellen durch ethische Vorannahmen. Hardcore ist der absolut harte Punkt der Existenz, die Lust- oder Schmerzgrenze, an der die Normativität des Faktischen mit allem schönen Schein unserer idealisierten Selbstbeschreibungen kurzen Prozess macht oder sie gerade herausfordert. Wir werden sehen. Die Eröffnung der temporären Kunsthalle Paderborn wurde von einer Performance von Matthias Drechsler und einem live-act von Sonicboogie am Eröffnungsabend begleitet, ferner fand am Mittwoch, den 30.7.2008 zum Thema 'Das Göttliche und die Kunst - Ersatzrelegion oder moderne Droge?' eine Podiumsdiskussion statt Podiumsdiskussion l Presse l Bildergalerie Eröffnung Ausstellungsansichten ![]() photos by Ulli Predeek top Kunsthalle Paderborn, Kilianstr. 13, D-33098 Paderborn, +49(0)5251 6838283 fon, mail(at)kunsthalle-paderborn.de |
|